GESUND & MUTTER MAGAZIN
  • Mom Day-Box
  • Wochenbettboxen für Mama
  • Stillkugeln
  • Essen & Trinken
  • Mama
  • Gutscheine & Grußkarten
  • Geschenke
  • Magazin
schließen
GESUND & MUTTER MAGAZIN
schließen
  • Mom Day-Box
  • Wochenbettboxen für Mama
  • Stillkugeln
  • Essen & Trinken
  • Mama
  • Gutscheine & Grußkarten
  • Geschenke
  • Magazin
Checkliste Kliniktasche: 10 Dinge, die eingepackt werden sollten.
Allgemein, Geburt, Mama, Top Thema 7. September 2020 Susi

Checkliste Kliniktasche: 10 Dinge, die eingepackt werden sollten.

Checkliste für deine Kliniktasche.
Was gehört in deine Kliniktasche?

Die Geburt steht kurz bevor, höchste Zeit deine Kliniktasche zu packen.

Was wird in der Klinik und während der Geburt benötigt?

Meine erste Kliniktasche stand 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin fertig gepackt im Flur. Es handelte sich dabei nicht um eine Tasche – vielmehr um einen Koffer – mit dem man locker 2 Wochen Urlaub hätte machen können. Rückblickend kann ich gar nicht mehr sagen, was ich alles eingepackt habe. Trotz des großen Koffers, habe die wirklich wichtigen und praktischen Dinge gefehlt.

Die Tasche bei Kind Nr. 2 war schneller gepackt.

2,5 Jahre nach meiner ersten Geburt war ich zur Einleitung in der Klinik. Ich hatte in meine Kliniktasche nur Wechselkleidung für 2 Tage gepackt und die Babykleidung bewusst zu Hause gelassen. Denn Neugeborene dürfen in der Klinik generell keine eigenen Sachen tragen. Dafür waren viele nützlich Dinge in die Tasche gewandert, welche ich euch aufgeschrieben habe.

Meine persönliche Checkliste für die Kliniktasche:

  • Föhn
  • Hausschuhe
  • großes und kleines Handtuch
  • Buch bzw. Kindle
  • Kopfhörer für TV-Gerät
  • eigenes Stillkissen / Lagerkissen z.B. von Minky Mooh
  • milchbildende und kräftigende Snacks
  • milchbildendes Tees

Bis zur Geburt dauerte es 5 Tage und ich war sehr froh über meine Kopfhörer und meinen Kindle. Mein Mann kam täglich in die Klinik und hat mich mit frische Kleidung versorgt, so dass ich den Spind im Krankenhaus mit meinen Sachen nicht überfüllt habe.

Gehört auch für die Papas etwas in die Kliniktasche?

Natürlich, ganz klar etwas zu Essen – gesunde Snacks als Alternative zu Schokoriegeln oder gesunde Süßigkeiten wie Dattelkonfekt. Gerade bei spontanen Geburten machen sie die Kinder häufig in den Nacht auf den Weg. Zu dieser Zeit hat keine Krankenhaus-Kantine auf und auf Station gibt es auch nichts mehr zu Essen. Was es auf auf Entbindungsstation aber immer gibt ist heißes Wasser.

Mein Tipp: nehmt euch ein Bechergericht mit, welches nur mit heißem Wasser übergossen werden muss und gar zieht.

Hier gibt es zahlreiche Anbieter. Ich habe euch meine Lieblinge unten aufgeschrieben – einmal herzhaft und einmal süß:

  • The Oat Factory – herzhafter Porridge im Becher
  • Smoothiebowls von Oatsome

Deine Tasche, deine Geburt, dein Kind.

Was in deine Kliniktasche gehört und wann du sie packst, das musst du alleine bzw. zusammen mit deinem Partner entscheiden. Nur so kannst du entspannt in die Geburt gehen und euer Kind willkommen heißen. Bestimmt hat dir deine Hebamme, Doula oder Freundin schon ganz viel zum Thema Kliniktasche erzählt. Meine Tipps sind als Ergänzung gedacht.

Natürlich benötigst du auch folgende Dinge:

  • Mutterpass
  • Bequeme Kleidung für die Station
  • Nachthemd zum Aufknöpfen oder T-Shirt für die Geburt
  • Still-BH
  • Einlagen für den Wochenfluss
  • Unterwäsche, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann
  • Unterlagen für Anmeldung deines Kindes beim Standesamt

Diese Tipps basieren auf meinen eigenen Erfahrungen aus 3 Geburten und sind ganz bestimmt noch nicht komplett oder für jede Frau passend. Die genannten Produkte sind aus meinem eigenen Onlineshop bzw. Werbung aus Überzeugung und nicht vom Hersteller beauftragt.

Schlagworte: Check Kliniktasche Geburt Geburtsvorbereitung Kliniktasche
Teilen:
vorheriger Beitrag Pimp my Meal: schnelles Wochenbettrezept
Pimp my Meal: schnelles Wochenbettrezept
nächster Beitrag Folat oder auch Vitamin B9 in der Schwangerschaft.
Folat oder auch Vitamin B9 in der Schwangerschaft.

Comments 1

  1. Jana
    Jul 9, 2021 Reply

    Danke für die Checkliste zu den Dingen, die mit in die Klinik mitgenommen werden müssen! Das erinnert mich an meine erste Geburt und wie ich vergessen hatte, etwas Süßes einzupacken. Die Krankenschwester war jedoch nett genug, mir etwas zu geben. Ich sollte auch beim nächsten Mal einen Föhn und Hausschuhe einpacken.

Hinterlasse ein Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Mama & Papa haben Corona
    Mama & Papa haben Corona
    Allgemein, Corona, Mama, Top Thema

    Kurz vor Weihnachten 2021 hat uns nach fast 2 Jahren das Corona Virus erwischt. Plötzlich in...

  • Expertentipps: Babyschlaf & Geschwisterkinder
    Expertentipps: Babyschlaf & Geschwisterkinder
    Achtsamkeit, Allgemein, Baby, Mama, Selbstfürsorge, Wochenbett
  • 6 Kraftbrühen & Suppen im Wochenbett
    6 Kraftbrühen & Suppen im Wochenbett
    Achtsamkeit, Allgemein, Essen, Mama, Sach mal, Selbstfürsorge, Stillen, Wochenbett

Schlagwörter

Babybrei Babybrei selber machen Baby Led Weaning Babymoon Beikost Beikosteinführung Beikoststart Coronaeltern Dattel dein SNAKK Ernährung Geburt Geburtsvorbereitung Geschenke zur Geburt Getränke glutenfrei hilfreiche Lebensmittel Honeymoon Krankengeld Kündigungsschutz Laktosefrei Lebensmittel Lifestyle Mamapause Mamatimeout Milchreis Mit Kindern Mutterschaftsgeld Mutterschutz Nahrungsergänzungsmittl Pimp my meal Quetschies Rezepte Schlaflos Schlafmangel Schutzfrist Schwangerschaft Selbstfürsorge Stillen Stillzeit Tipps & Tricks Unter Müttern Vegan Wochenbett Wochenbett Rezepte

Impressum I Datenschutz